Verein
Feuerwehr
Verein
Vorstand

Vorsitzender
Alexander Jary

stv. Vorsitzender
Ulf Rheindorf

stv. Vorsitzender
Bernd Hilgers

Kassenwart
Axel Battermann

stv. Kassenwart
Sven Poetes

Schriftführer
Patrick Schönenberger

stv. Schriftführer
Alexander Rheindorf
``Für mich. Für alle´´
Aktive Mitgliedschaft
Du möchtest helfen, anstatt zuzusehen?
... dann bist Du bei uns genau richtig. Engagiere Dich ehrenamtlich in der Feuerwehr!
Was wir bieten:
- sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung
- kostenlose und hochwertige feuerwehtechnische Ausbildung innerhalb der Stadt, des Kreises und am Institut der Feuerwehr Münster (Erste Hilfe, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung)
- Aufstiegsmöglichkeiten auch ohne Abitur
- Teamgeist und Kameradschaft
- kostenlose modernste Einsatzbekleidung (persönliche Schutzausrüstung) für die Dauer des aktiven Dienstes
- moderne Feuerwehrtechnik
Was wir erwarten:
- körperliche Fitness
- Interesse an der Feuerwehrtechnik
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- regelmäßige Teilnahme an Übungs- und Arbeitsdiensten
Fördernde Mitgliedschaft
Sie interessieren sich für eine fördernde Mitgliedschaft?
Dann können Sie uns auch so unterstützen.
Mit Ihrem Beitritt als förderndes Mitglied haben Sie die Möglichkeit, dieses zu tuen. Sie gelten bei uns nicht nur als zahlendes Mitglied, Sie unterstützen nicht nur die Feuerwehr, sondern Sie zeigen Verantwortung für sich und Ihre Mitmenschen.
Freiwillige Feuerwehren haben keine anderen Einnahmequellen.
So helfen Sie mit Ihrem finanziellen Beitrag, von jährlich 18 Euro, zusätzliches feuerwehrtechnisches Gerät und Ausrüstung anzuschaffen. Wir versichern Ihnen das Ihre Beiträge vernünftige Verwendung finden. Das können Sie persönlich bei den Jahreshauptversammlungen feststellen, zu denen Sie herzlich eingeladen werden.
Treten Sie bei der freiwilligen Feuerwehr ein.
Wir freuen uns, Sie als unser neues Mitglied begrüßen zu dürfen.
Den Vordruck für den Aufnahmeantrag finden Sie unten. Diesen können Sie gerne ausfüllen, uns dann per Post, alternativ per E-Mail mit digitaler Signatur zusenden oder das ausgefüllte Formular in den Briefkasten der Löschgruppe Kirchheim in der Talsperrenstraße 44 werfen.